berufliches Fachsprachencoaching

Ziele:

Wir unterstützen Sie dabei genau die sprachlichen Fähigkeiten zu erwerben, die der von Ihnen angestrebte Berufsweg erfordert. Mit diesem Kurs erlangen Sie individuell die auf Ihr Berufsziel abgestimmte Sprachpraxis, um erfolgreich im Arbeitsleben zu kommunizieren. Darüber hinaus unterstützen wir Sie beim Eintritt ins Berufsleben durch ein passgenaues Bewerbungscoaching.

Inhalte:

Sie erhalten bei uns ein individuell mit Ihnen abgestimmtes praxisorientiertes Sprachcoaching. Der Unterrichtsplan wird mit Ihnen gemeinsam festgelegt und orientiert sich an Ihren bereits vorhandenen Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten. Durch ein Praktikum können Sie Ihre neuerworbenen Fähigkeiten erproben. In einem weiteren Modul erarbeiten wir mit Ihnen eine Bewerbungsstrategie, die es Ihnen ermöglicht sich von Ihrer besten Seite zu präsentieren.

Zielgruppe:

Das Fachsprachencoaching wendet sich an Personen, die zwar über das notwendige Fachwissen verfügen, aber durch fehlende Kompetenzen im Bereich der berufsbezogenen Sprache nicht in der Lage sind, den angestrebten Beruf nach den Anforderungen potentieller Arbeitgeber auszuführen.

Förderung des Coachings nach § 45 SGB III

Unser Coaching kann mittels eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins (AVGS) zu 100 % gefördert werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich an das zuständige Jobcenter oder die Bundesagentur für Arbeit.

Sie können sich auch direkt an uns wenden. Wir beraten Sie gern.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Gerne können Sie sich hier den Flyer einer bestimmten Niederlassung ansehen und ausdrucken.

Gladbeck
Essen
Duisburg
Grevenbroich
Gelsenkirchen
Köln
Bottrop
Bochum
Bautzen
Detmold
Lemgo
Eisenhüttenstadt
Fürstenwalde
Strausberg
Neubrandenburg
Görlitz
Weißwasser
Cottbus
Löbau
Plettenberg
Zittau
Erfurt
Mönchengladbach
Neuss
Oranienburg
Viersen
Burg
Genthin
Haldensleben
Schönebeck
Wolmirstedt
Stavenhagen
Magdeburg
Waren
Neustrelitz
Berlin
Eberswalde
Weimar
Krefeld
Ahrensburg