Die Berufseinstiegsbegleitung ist eine Maßnahme zur individuellen Begleitung und Unterstützung junger Menschen. Ziel ist es eine Eingliederung in eine Berufsausbildung zu ermöglichen. Die Berufseinstiegsbegleitung soll dazu beitragen, insbesondere die Chancen der Schüler*innen auf einen erfolgreichen Schulabschluss sowie den Übergang in eine Berufsausbildung deutlich zu verbessern.
Schüler*innen ab der 9. Klasse. Eine Potenzialanalyse, die von der Schule in Auftrag gegeben wird, bildet die Basis für die Auswahl der jungen Menschen für die Berufseinstiegsbegleitung sowie die Grundlage der individuellen Begleitung.
Brandenburg:
Nordrhein-Westfalen:
Förderzeitraum 16.03.2015-31.07.2022
Förderzeitraum 01.02.2020-31.01.2025
Gefördert mit Mitteln der Bundesagentur für Arbeit und des Europäischen Sozialfonds