In Nordrhein-Westfalen steht die Umsetzung der folgenden Ziele im Mittelpunkt:
KAoA – Kein Abschluss ohne Anschluss
Mit der Zielsetzung "Kein Abschluss ohne Anschluss" führt NRW ein verbindliches Übergangssystem von der Schule in den Beruf ein. Dabei bündeln die Kommunen ihre Aktivitäten zur Unterstützung des Übergangs von der Schule in den Beruf vor Ort über Kommunale Koordinierungsstellen.
Auch die Nestor Bildungsinstitut GmbH verfolgt diese Zielsetzung und unterstützt Jugendliche bei Ihrem Übergang von der Schule ins Berufsleben.
Quelle:
https://www.mags.nrw/esf-prioritaetsachse-a und https://www.mags.nrw/europaeischer-sozialfonds
BerEb – Berufseinstiegsbegleitung
Die Berufseinstiegsbegleitung ist eine Maßnahme zur individuellen Begleitung und Unterstützung junger Menschen. Ziel ist es eine Eingliederung in eine Berufsausbildung zu ermöglichen. Die Berufseinstiegsbegleitung soll dazu beitragen, insbesondere die Chancen der Schüler/innen auf einen erfolgreichen Schulabschluss sowie den Übergang in eine Berufsausbildung deutlich zu verbessern.
Zu den wichtigsten Aufgaben/Ergebnissen der Berufseinstiegsbegleitung gehört die Unterstützung beim/bei der:
Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen