Wir bieten Ihnen fundierte, zeitgemäße Kenntnisse und Fähigkeiten für die speziellen Anforderungen des Arbeitsmarktes in der Gebäude- und Versorgungstechnik. Wer handwerkliches Geschick hat und sich eine Tätigkeit in diesem Bereich vorstellen kann, erwirbt im Rahmen der Fortbildung ein umfangreiches Wissen auf höchstem Niveau. Ihrer Mobilität sind durch den Erwerb der Fahrerlaubnis zum Führen von Pkws oder durch das Absolvieren eines Fahrtrainings keine Grenzen gesetzt.
Die Zielgruppe dieses Angebotes sind interessierte ALG - I und II – Bezieher*innen, die das Interesse besitzen, im Bereich Haus- und Versorgungstechnik eine (neue) berufliche Perspektive zu erlangen und Mobilitätseinschränkungen besitzen, die durch den Erwerb der Fahrerlaubnis zum Führen von Pkws oder durch das Absolvieren eines Fahrtrainings beseitigt werden können.
Die Bildungsmaßnahme kann mittels eines Bildungsgutscheines zu 100 % gefördert werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich direkt an das zuständige Jobcenter oder die Bundesagentur für Arbeit. Sie können sich auch direkt an uns wenden. Wir beraten Sie gern.
Sehr geehrte Teilnehmende und Interessenten,
wir sind weiterhin für Sie da! Auch während der laufenden Kontaktverbote bieten wir unseren Unterricht an. In virtuellen Klassen kommen Sie mit Ihren Lehrkräften zusammen und Ihre Unterlagen erhalten Sie entweder direkt online oder ausgedruckt nach Hause. Sollten Sie dennoch einen unserer Standorte betreten, achten Sie bitte auf die Einhaltung des Mindestabstandes, der Hygienevorschriften und eine Mund-Nasen-Bedeckung.
Mit alternativen Lernformen und Zusammenhalt schaffen wir es gemeinsam durch diese Zeit. Bei Fragen können Sie sich jederzeit während der Öffnungszeiten telefonisch und per E-Mail an die Ansprechpartner unserer Niederlassungen wenden.
Bleiben Sie gesund!